Preisträgertreffen 2021
Termin:
25. November - 27. November 2021
Preisträger
Seit Gründung der Stiftung 1975 wird jährlich der C. E. Alken-Preis verliehen. Eine Auflistung aller Preisträger finden Sie hier.
Programm 2019
Das Programm des
Preisträgertreffens 2019 in Frankfurt/Main
als PDF ansehen

C. E. Alken-Preisträger 2019
Anlässlich des 43. jährlichen C. E. Alken-Preisträgertreffens in Frankfurt/Main wurden
Priv.-Doz. Dr. med. Wolfgang Fendler für seine Arbeit „ Assessment of 68Ga-PSMA-11 PET Accuracy in Localizing Recurrent Prostate Cancer - A Prospective Single-Arm Clinical Trial “ und
Dr. med. Charis Kalogirou für seine Arbeit
„Inhibition of cholesterol and steroid synthesis through miR-205 target gene SQLE is an intriguing treatment strategy in various progression models of prostate cancer”
vom Stiftungsrat zum C. E. Alken-Preisträger 2019 gewählt.

Preisträger 2019
Priv.-Doz. Dr. med. Wolfgang Fendler

Preisträger 2019
Dr. med. Charis Kalogirou

C. E. Alken-Stiftung
Die C. E. Alken-Stiftung fördert die klinische und experimentelle Forschung auf dem Gebiet der Urologie, indem sie jährlich auf diesem Gebiet ausgezeichnete deutschsprachige Wissenschaftler und Kliniker zum Vortrag einlädt und einen Preis für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten verleiht.
Dem Stiftungszweck folgend wird der C. E. Alken-Preis an Personen verliehen, die einen wesentlichen Beitrag zur Urologie geleistet haben.
Anwärter auf den Preis sind:
deutschsprachige Bewerber um den C. E. Alken-Preis unddeutschsprachige Personen, die im laufenden Jahr (September bis September) bereits auf nationalen oder internationalen Kongressen für eine derartige Leistung ausgezeichnet wurden.
Werden Sie Preisträger
Reichen Sie Ihre Unterlagen ein und bewerben sich für den C. E. Alken-Preis 2021.